
Welchen Einfluss hat Mehrsprachigkeit auf den Spracherwerb?
Was ist Mehrsprachigkeit? Eines vorweg: Mehrsprachigkeit hat keine Nachteile für Kinder! Besonders Neugeborene haben die besten Voraussetzungen, um mehrere Sprachen zu erwerben. Auch zieht eine

Warum spricht mein Kind (noch) nicht?
Mein Kind ist schon älter als ein Jahr und spricht noch nicht oder erst sehr wenig. Warum spricht mein Kind noch nicht oder sehr wenig?

Beginn der Sprachentwicklung
Wann lernen Kinder Sprache? Der Beginn der Sprachentwicklung ist nicht nur für kleine Kinder, sondern auch für deren Eltern ein spannendes Thema. Nicht wenige unter

Baby Talk – Warum sprechen wir mit Babys so anders?
Baby Talk ist melodisch und stark betont Nicht nur Mütter und Väter, sondern grundsätzlich Erwachsene sprechen mit Babys in einer komplett anderen Art, als mit

Entwicklung des kindlichen Wortschatzes – der passive Wortschatz
Wenn man über Sprachentwicklung spricht, meint man landläufig, wie viel das Kind schon spricht, wie viele Wörter es schon kennt. Tatsächlich ist die Entwicklung des

Entwicklung des kindlichen Wortschatzes – der aktive Wortschatz
Dass der passive und der aktive Wortschatz unterschieden werden und der passive dem aktiven Wortschatz vorauseilt, wurde bereits in dem Artikel Entwicklung des Wortschatzes –

Hilfe, mein Kind spricht nicht!
Mein Kind ist schon fast 2 Jahre und spricht nicht oder sehr wenig Wenn ein Kind mit 18 Monaten oder älter noch kaum oder gar

Die Mundmotorik ist wichtig für das Sprechen
Was ist Mundmotorik? Mit Mundmotorik ist nicht nur die Bewegung, sondern auch die Wahrnehmung verschiedener Muskeln im Gesicht- und Mundbereich gemeint. Viele verschiedene Muskeln kommen

Late Talker Kind – Wie kann ich es erkennen?
Was ist ein Late Talker? Wenn ein Kind noch sehr wenig oder gar nicht spricht, wird es häufig als Late Talker bezeichnet. Die genaue medizinische

Unterschied Sprachförderung und Sprachtherapie
Was ist Sprachförderung? Als Sprachförderung versteht man jedes Verhalten, das eingesetzt wird, um ein Kind beim Erlernen der Sprache zu unterstützen. Dies kann dabei zu

Spielen ist wichtig für die Sprachentwicklung
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Kinder eigentlich so gerne spielen und warum es sich bei Kindern alles um ein Spiel dreht? –

Sprachverständnis: Wenn (m)ein Kind mich nicht versteht
Obwohl das Sprachverständnis in den letzten Jahren mehr Aufmerksamkeit bekommen hat, wird dem Sprachverständnis meist weniger Bedeutung zugemessen als der Sprachproduktion. Dabei ist es mindestens

Meilensteine der Sprachentwicklung
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Meilensteine in der Sprachentwicklung, die ein Kind im Rahmen einer normalen Entwicklung erlebt. Die Altersangaben sind mehr ein Richtwert

Lauterwerb – Wie und wann werden Laute gelernt?
Lautsystem Jede Sprache verfügt über eine bestimmte Menge an Lauten, die kleinste Einheit, in die sich ein Wort zerlegen lässt. Die Laute müssen im Gehirn

Was ist phonologische Bewusstheit?
Definition – phonologische Bewusstheit Die phonologische Bewusstheit meinte die Wahrnehmung für Laute, also die Fähigkeit, Laute zu erkennen, sie abzuspeichern, wieder abzurufen, zu kombinieren und

Bilderbuch anschauen und Sprache fördern
Bilderbuch anschauen erzeugt Nähe Gerade im Alter von 2-3 Jahren lässt sich optimal mit einem Bilderbuch Sprache fördern. Bilderbücher sind in diesem Alter eine optimale

Warum Reimen so wichtig ist
Reimen ist wichtig für das Schreiben und Lesen Reimen ist eine entscheidende Vorläuferfähigkeit für den Schriftspracherwerb. Es gibt viele Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen der Reimfähigkeit